EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
statt 29.99 €
nur 24.99 €
Bis 06-04-2025
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Bestseller
Bausatz für die Gestaltung der Außenanlage eines...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset befinden sich Modelle für die Gestaltung der Außenanlage eines mechanischen Stellwerkes mittels Kanäle, Umlenkschächten und Kanalschächten, welche sich an den Stellwerken und in dem Gleisfeld be
545
4
Spielplatz Bahn
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Auf Spielplätzen und in Freizeitparks findet man häufig auch eine Eisenbahn. Zumeist aus Holz aufgebaute Loks und Wagen, die zum Klettern und Spielen einladen.Es gibt unzählige Farb- und Formvarianten - hier im Set sind zun&a
575
7
Stellwerke Blumenberg
Ihr Preis: nur 1.79 €
Beschreibung:
Zum Bahnhof Blumenberg (siehe V70NRE10020) gehören 3 Stellwerke, welche sich heute noch in Betrieb befinden und ständig personell besetzt sind.Stellwerk "Bo" (Blumenberg-Ost) steht am Bahnübergang östlich des B
5115
11
Barkas B1000 Kasten
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung: 1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde er von einem Wartburg-Dreizylinder-Zweitaktmotor mit ursprünglich 900 cm³ und einer Leistung vo
565
6
Arbeiter und Zubehör Set1
Ihr Preis: nur 1.00 €
Beschreibung:Das Set umfasst 12 Kommunal- und Bauarbeiter mit verschiedenen Geräten und Werkzeugen wie Schweißbrenner, Leiter, Brett, Besen, Schaufel, Axt, Brechstange und Schubkarre. Zusätzlich enthält das Set 4 Ausstattungsteile wie Schubkarren, Klapple
524
2
Mercedes Benz 220D Taxi, W 115
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Typisches Taxi des Mercedes 220 D W115 in beige und schwarz
Mit Mercedes-Benz /8 ("Strich-Acht") bezeichnet Daimler-Benz ihre Baureihen W 114 und W 115. Diese Bezeichnung entstammt dem Erscheinungsjahr 1968. Der /8 erreichte mit
5124
12
Fels-Formationen Typus-D Klippen
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Das Set beinhaltet 4 verschiedene steile Klippen in jeweils begraster und grasloser Ausführung, mit denen sehr abwechslungsreiche individuelle Felsformations-Gestaltungen möglich sind.Durch Rotation und geschicktes Ineinanderschie
5124
12
E-Loks - Taurus in Epoche V
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung: Das Set enthält die E-Loks der RTS 1216, VBG 183, WLAG 182 in Epoche V.Technische Daten: Hersteller: Kraus, Maffai, Siemens Baujahr: &n
555
5
Auflieger Kipper
Ihr Preis: nur 5.90 €
Beschreibung:
Muldenkipper im Güterkraftverkehr
Für die Beförderung von Schüttgut im Erdbau, von Asphalt beim Straßenbau oder in der Überführung von losen Abfallprodukten der Industrie werden im Güterkr
544
4
Diesellokomotive, Normalspur Vectron DE 247 906 ...
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Diesellokomotive Vectron DE 247 906 und 951 in Anlehnung an die von der Firma Siemens gebaute Vectron nachgebildet.
Dir Siemens Vectron ist ein Fahrzeug aus der Lokomotivfamilie des deutschen Schienenfahrzeugherstel
Mit dem EEP-Modell-Set „Lastenaufzug“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung von Industrie- und Gewerbeanlagen mit einem Lastenaufzug. Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild. Allerdings weisen sie gewisse Ähnlichkeiten im Erscheinungsbild zu Lastenaufzügen an älteren Industrie- bzw. Gewerbegebäuden aus der Frühzeit der Industrialisierung auf, wie sie auch heute noch zum Beispiel auf älteren Gewerbehöfen anzutreffen sind. Es handelt sich um keine maßstabsgerechten, exakt vorbildentsprechenden Modelle eines bestimmten Vorbildes, sondern lediglich um „vorbildähnliche“ Modelle, die verschiedenen Vorbildern frei nachempfunden sind.
Die Gleisobjekte werden in EEP eingeordnet in die Kategorie:
„Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige Objekte“
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Hinweise:
Die Modelle des Aufzugsschachtes, der Kabine und der Brücke zum Gebäude sind bei Nacht dezent beleuchtet.
Bei allen Modellen handelt es sich um „Gleis“-Objekte für Straßen.
Die Modelle werden in EEP in der Kategorie „Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige“ angezeigt.
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Die Aufzugkabine bzw. der Fahrkorb und das gegenläufige Ausgleichsgewicht können per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua gesteuert werden. Ebenso können die Türen geöffnet bzw. geschlossen werden. Dabei wird jeweils ein passender Sound wiedergegeben.
Um den Aufzug und die Türen zu bedienen, müssen die einzelnen Türblätter und/oder die Aufzugskabine bzw. der Fahrkorb jeweils in der Mitte, also im Bereich ihrer jeweiligen Achse bei gleichzeitigem Drücken der linken Hochstell-/ Shift-Taste angeklickt werden. Nur bei gleichzeitigem Drücken der Shift-Taste bewegen sich die Objekte bis zum jeweiligen Endpunkt. Die Bewegungsrichtung kann mit Links-Klick bei gleichzeitig gedrückter Strg-Taste umgekehrt werden.
Ein Einblick in den beleuchteten Maschinenraum mit der animierten Seilscheibe und dem Aufzugsmotor ist nach Öffnen der Maschinenraumtür oben seitlich am Aufzugsschacht möglich.
Vor dem Aufbau der Modelle bitte unbedingt zunächst aus den Splines (Fahrwegen) den Stil „Unsichtbare Straße“ auswählen!
Der Sockel des Aufzugschachtes ist ein eigenständiges Gleisobjekt, das mit einer Höhe von 0,5 über dem jeweiligen Gelände eingesetzt werden sollte. Daran wird dann der Aufzugschacht angedockt. Dazu muss sich die Kabine unten befinden, damit das Straßenstück darin an das Straßenstück im Sockel andocken kann. Dazu sollte der Schacht recht langsam und gefühlvoll an das Sockelstück herangeschoben werden, bis sich das „Kettensymbol“ von EEP für die Andockbereitschaft zeigt. Ggfs. muss die Andockposition korrigiert werden. Anschließend wird die Kabine mit linkem Mausklick bei gedrückter Shifttaste nach oben gefahren. Dort kann dann das Brückenteil angedockt werden. Mit dem Sockel in Höhe von 0,5 über dem Gelände erspart man sich einen Ausschnitt in der Geländeoberfläche.
Dem Modellset liegt ein weiterer Sockel bei, der auf Höhe 0 eingefügt werden kann. Dann liegt allerdings die Grube des Aufzugsschachtes unter der Geländeoberfläche. Um sie sichtbar zu machen, sollte bzw. kann die sogenannte Tunneltextur verwendet werden.
Getestet wurde die Funktion des Aufzuges - insbesondere bezüglich des Transports von Fahrzeugen - mit den Modellen aus dem Trend-Shop:
Bei den eingesetzten Fahrzeugen sollte es sich um Fahrzeuge handeln, die in der Mitte der Fahrbahn fahren, also um sogenannte „Feldweg-Typen“. Sonst kann es zu einem ungewollten und unschönen Versatz des Fahrzeuges in der Aufzugskabine kommen. Die vorgenannten Gabelstapler erfüllen diese Bedingungen.
Dem Modellset sind ein Block und eine kleine Demo-Anlage mit Modellen aus dem Grundbestand beigefügt, die einen sehr einfachen Aufbau durch Einfügen des Blocks in eine vorhandene Anlage ermöglichen. Leider gehören keine passenden Flurförderfahrzeuge (Gabelstapler) zum Grundbestand von EEP.
Die Modelle verfügen jeweils über die erforderliche Anzahl von Stufen für die Darstellungen unterschiedlicher Detailgrade in verschiedenen Betrachtungsentfernungen, sogenannte LOD-Stufen, („level of detail“), die zu einer Reduzierung der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 90 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 11 vorgesehen. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellung kommen. Dies stellt also keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Zur Erstellung der Modelltexturen wurde das Programm "Brick" und Texturen von FS1 - Frank Schäfer verwendet. Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet: "One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Die Gleisobjekte werden in EEP eingeordnet in die Kategorie:
„Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige Objekte“
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Viel Spaß mit dem Modellset wünscht Ihnen Klaus Salewski, KS1 (alias Byronic).
Weitere Informationen finden Sie im EEP-Forum im Thread: „Projekt Lastenaufzug“
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Dieselloks BR 130 der DR in EP IV Beschreibung :Diesellokomotiven BR
130 der DR Das Set
enthält 4 Diesellokomotiven
der Baureihe 130 der DR.Als erste
Ludmilla-Baureihe auf d ...
Schotterverladung mit kleiner Beispielanlage Beschreibung:
In diesem Set wurde fiktiv eine
Schotterverladung erstellt.
Käufer, welche das Set
V11NPB10046 Kohleverladung gekauft
ha ...
Jungbäume im Frühling und Baumschutz Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 65 Modelle
enthalten. Vorrangig junge
Bäume, welche sich zur
Ausgestaltung von
Straßen/Alleen bestens ...
Anlage Eisenbahn-Prüfcentrum PCW-Wegrath Beschreibung:
Wie eine überdimensionale
Modelleisenbahn- Anlage im
Maßstab 1:1 liegt in der
Nähe von Aachen, im Ort
Wegberg-Wildenrat ...
Autobahn – Raststätte Beschreibung:Eine komplette
Raststätte für die
Autobahn, wobei die Elemente auch
anderweitig verwendet werden
können.
Dieses Set beinha ...