Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
535
3
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 07-09-2025
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierte Straßenmusikerin mit Mikro, Box, Hut u...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Nachdem der Straßenmusiker die Massen schon begeistert hat, findet die nächste begabte Sängerin ihren Weg auf die Straße.
Diese animierte Straßenmusikerin mit ihrem Mikro, der Soundbox und dem Sammelhut bi
515
1
3 animierte Arbeiter mit Werkzeugkoffer
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Wenn es unsere Handwerker nicht gäbe, dann würde bald nichts mehr funktionieren.
Diese 3 animierten, fleißigen Handwerker machen sich jeden Tag auf den Weg zum Kunden um größere und kleinere Schäden schnell
0
Bestseller
Zypressen
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Das Modellset enthält 21 Zypressen als Landschaftselemente zur Anlagenausgestaltung. Für den Einsatz in Gärten bzw. Vorgärten empfiehlt sich, die Modelle entsprechend kleiner zu skalieren.Lieferumfang:Lselemente\Flora\Vege
5104
10
Tunnelset
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Das Modellset enthält 1- und 2-gleisige Tunnelportale in 3 verschiedenen Texturen, darauf abgestimmte Gleismauern, Gleismauer-Ecken und Seitenflügel für die Tunnelportale. Außerdem sind ein 1 gleisiger und ein 2-gleisiger
5134
13
Sparset BR78
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Die aus der preußischen T 18 hervorgegangene BR 78 gehört zu den von Anfang an geglückten Entwürfen der Eisenbahngeschichte. Insgesamt sind über 540 Lokomotiven in der Zeit von 1912 bis 1939 gebaut word
595
9
Anlage Großenbrode Kai
Ihr Preis: nur 14.99 €
50 Jahre Vogelfluglinie
Das Vorbild: Die Eröffnung der Vogelfluglinie vor nunmehr fast 50 Jahren bedeutete gleichzeitig das Ende eines der bekanntesten europäischen Bahnhöfe, des Fährbahnhofs Großenbrode Kai, gelegen am Ü
584
8
Absperrpoller
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 23 Modelle enthaltem, welche teilweise beweglich und beleuchtet sind.Diese Modelle können an Straßen, Abhängen, Parkplätzen usw. zur Absicherung oder Absperrung eingesetzt werden.
Lieferumfang:
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung:
Käufer welche das Set "V15NPB10161 Personenwaggon, ADbmpsz-81-91 1.Klasse/Fahrradwagen" erworben haben erhalten dieses Set für 2,80€.
In diesem Set wurde der Personenwaggon mit Gepäckabteil BDmpsz 82-91 in Anl
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 6182 508-8 Flixtrain in Anlehnung an das Original nachgebildet.
Die Textur wurde von einem User aus dem Forum "Mein EEP Forum" MEF erstellt. Einen herzlichen Dank an dieser St
555
5
Modifiziertes Chopper Motorrad
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält ein Motorrad im Stil eines klassischen Choppers. Es basiert nicht auf einem bestimmten Modell, sondern wurde von einem motorradbegeisterten Mechaniker von Grund auf neu konstruiert.Enthalten sind 3 Versionen dieses C
565
6
Wohnhäuser mit farbintensiverem Anstrich
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:In den Städten und Dörfern findet man mehr oder weniger oft Häuser mit einem farbintensiven Anstrich, welche sich von den benachbarten Gebäuden abheben. Um solch ein Bild auch in EEP umsetzen zu können, wurden bei zwe
595
9
Sächsische Kleinstadthäuser
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung: In Nossen, ca. 40 km von Dresden entfernt, befindet sich westlich vom Stadtzentrum eine ehemalige Eisenbahnersiedlung. Vier dieser kleinen Mehrfamilienhäuser, welche um 1931 errichtet wurden und inzwischen unter Denkmalschutz stehen, si
Mit dem EEP-Modell-Set „Lastenaufzug“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung von Industrie- und Gewerbeanlagen mit einem Lastenaufzug. Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild. Allerdings weisen sie gewisse Ähnlichkeiten im Erscheinungsbild zu Lastenaufzügen an älteren Industrie- bzw. Gewerbegebäuden aus der Frühzeit der Industrialisierung auf, wie sie auch heute noch zum Beispiel auf älteren Gewerbehöfen anzutreffen sind. Es handelt sich um keine maßstabsgerechten, exakt vorbildentsprechenden Modelle eines bestimmten Vorbildes, sondern lediglich um „vorbildähnliche“ Modelle, die verschiedenen Vorbildern frei nachempfunden sind.
Die Gleisobjekte werden in EEP eingeordnet in die Kategorie:
„Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige Objekte“
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Hinweise:
Die Modelle des Aufzugsschachtes, der Kabine und der Brücke zum Gebäude sind bei Nacht dezent beleuchtet.
Bei allen Modellen handelt es sich um „Gleis“-Objekte für Straßen.
Die Modelle werden in EEP in der Kategorie „Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige“ angezeigt.
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Die Aufzugkabine bzw. der Fahrkorb und das gegenläufige Ausgleichsgewicht können per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua gesteuert werden. Ebenso können die Türen geöffnet bzw. geschlossen werden. Dabei wird jeweils ein passender Sound wiedergegeben.
Um den Aufzug und die Türen zu bedienen, müssen die einzelnen Türblätter und/oder die Aufzugskabine bzw. der Fahrkorb jeweils in der Mitte, also im Bereich ihrer jeweiligen Achse bei gleichzeitigem Drücken der linken Hochstell-/ Shift-Taste angeklickt werden. Nur bei gleichzeitigem Drücken der Shift-Taste bewegen sich die Objekte bis zum jeweiligen Endpunkt. Die Bewegungsrichtung kann mit Links-Klick bei gleichzeitig gedrückter Strg-Taste umgekehrt werden.
Ein Einblick in den beleuchteten Maschinenraum mit der animierten Seilscheibe und dem Aufzugsmotor ist nach Öffnen der Maschinenraumtür oben seitlich am Aufzugsschacht möglich.
Vor dem Aufbau der Modelle bitte unbedingt zunächst aus den Splines (Fahrwegen) den Stil „Unsichtbare Straße“ auswählen!
Der Sockel des Aufzugschachtes ist ein eigenständiges Gleisobjekt, das mit einer Höhe von 0,5 über dem jeweiligen Gelände eingesetzt werden sollte. Daran wird dann der Aufzugschacht angedockt. Dazu muss sich die Kabine unten befinden, damit das Straßenstück darin an das Straßenstück im Sockel andocken kann. Dazu sollte der Schacht recht langsam und gefühlvoll an das Sockelstück herangeschoben werden, bis sich das „Kettensymbol“ von EEP für die Andockbereitschaft zeigt. Ggfs. muss die Andockposition korrigiert werden. Anschließend wird die Kabine mit linkem Mausklick bei gedrückter Shifttaste nach oben gefahren. Dort kann dann das Brückenteil angedockt werden. Mit dem Sockel in Höhe von 0,5 über dem Gelände erspart man sich einen Ausschnitt in der Geländeoberfläche.
Dem Modellset liegt ein weiterer Sockel bei, der auf Höhe 0 eingefügt werden kann. Dann liegt allerdings die Grube des Aufzugsschachtes unter der Geländeoberfläche. Um sie sichtbar zu machen, sollte bzw. kann die sogenannte Tunneltextur verwendet werden.
Getestet wurde die Funktion des Aufzuges - insbesondere bezüglich des Transports von Fahrzeugen - mit den Modellen aus dem Trend-Shop:
Bei den eingesetzten Fahrzeugen sollte es sich um Fahrzeuge handeln, die in der Mitte der Fahrbahn fahren, also um sogenannte „Feldweg-Typen“. Sonst kann es zu einem ungewollten und unschönen Versatz des Fahrzeuges in der Aufzugskabine kommen. Die vorgenannten Gabelstapler erfüllen diese Bedingungen.
Dem Modellset sind ein Block und eine kleine Demo-Anlage mit Modellen aus dem Grundbestand beigefügt, die einen sehr einfachen Aufbau durch Einfügen des Blocks in eine vorhandene Anlage ermöglichen. Leider gehören keine passenden Flurförderfahrzeuge (Gabelstapler) zum Grundbestand von EEP.
Die Modelle verfügen jeweils über die erforderliche Anzahl von Stufen für die Darstellungen unterschiedlicher Detailgrade in verschiedenen Betrachtungsentfernungen, sogenannte LOD-Stufen, („level of detail“), die zu einer Reduzierung der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 90 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 11 vorgesehen. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellung kommen. Dies stellt also keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Zur Erstellung der Modelltexturen wurde das Programm "Brick" und Texturen von FS1 - Frank Schäfer verwendet. Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet: "One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Die Gleisobjekte werden in EEP eingeordnet in die Kategorie:
„Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige Objekte“
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Viel Spaß mit dem Modellset wünscht Ihnen Klaus Salewski, KS1 (alias Byronic).
Weitere Informationen finden Sie im EEP-Forum im Thread: „Projekt Lastenaufzug“
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Wegkapellen und Bildstöcke Beschreibung:
Wegkapellen sind kleine Kapellen,
welche man oft an Abzweigungen oder
historisch bedingten Standorten
findet, die Abgrenzung zu Bildst& ...
Umland Kalkwerk Lengefeld Beschreibung:
Das Umland des Kalkwerkes
Lengefeld, gelegen an der
historischen Sächsisch -
Böhmischen Silberstraße
(Bezeichnung seit ...
Zeche2 Set 4 Rohre und Rohrbrücken Beschreibung:
EEP Modellset V11NKS10024
„Zeche2 Set 4 Rohre“
Mit dem EEP-Modell-Set
„Zeche2 Set 4 Rohre“
erhalten Sie Modell ...
Autobahn – Hotel/Motel Beschreibung:
Ein Hotel/Motel für die
Autobahn, wobei die Elemente auch
anderweitig verwendet werden
können.
Das gesamte Set besteht aus 1 ...
Hallen und Unterstände für Mähdrescher Beschreibung:Passend zum Plugin 2
für EEP X enthält dieses
Modellset zwei Unterstände in
Holzbauweise sowie zwei fiktive
Hallen in jewe ...
Rundschuppen Erweiterungs Set1 Beschreibung:In dieser Erweiterung
befinden sich Module, zur
Verbindung der beiden schon
erhältlichen Rundschuppen.
Zu diesem Erweiterungsba ...